F.I.N.I.A.weise
Coaching & Therapie

Ich begleite Dich einfühlsam und kompetent durch die Übergänge des Lebens – hin zu mehr Balance, Klarheit und persönlichem Wachstum.

F.I.N.I.A.weise
Coaching & Therapie

Ich begleite Dich einfühlsam und kompetent durch die Übergänge des Lebens – hin zu mehr Balance, Klarheit und persönlichem Wachstum.

Schön, dass Du da bist – der erste Schritt ist schon gemacht.

Ich begrüße Dich in der privaten Form der Ansprache, um Dir das Einlesen und Zurechtfinden leichter zu machen.

Das Leben stellt uns manchmal schwierige Aufgaben, die niemand alleine bewältigen muss und oft auch schlicht nicht kann. Auch, wenn Du Dir das grade nicht vorstellen kannst: wir finden gemeinsam einen Weg für Dich und Lösungen für Deine Situation.

Weswegen geht es hier um Übergänge?

Der Name „Übergangsweise“ steht für den Kern meines Angebots:
„Übergangsweise“ symbolisiert meinen Ansatz, Dich einfühlsam und kompetent durch die Übergänge des Lebens zu begleiten – hin zu mehr Balance, Klarheit und persönlichem Wachstum.

Was bedeutet eigentlich F.I.N.I.A.weise?

Die Buchstaben definieren, wofür ich mit meiner Arbeit stehen möchte:

F

Fundiert & Fokussiert

I

Individuell & Impulsgebend

N

Nahbar & Naturbezogen

I

Integrativ & Innovativ

A

Achtsam & Authentisch

Was ich anbiete

Beratung & Gestalttherapie

Dein Weg durch Lebensübergänge und zu persönlichem Wachstum
Finiaweise-Coaching-und-Therapie-Angebot-Fuehrungskraeftecoaching

Coaching für Führungskräfte

Mit ausgewogener Balance durch Komplexität und Drucksituationen steuern
Finiaweise-Coaching-Therapie-Angebot-tiergestuetzte-Therapie

Tiergestützte Therapie

Wohltuende Begegnungen mit vierbeinigen Freunden

Wie ich arbeite

In unserer Zusammenarbeit steht Dein Wohlbefinden an erster Stelle. Ich lade Dich ein, gemeinsam mit mir auf eine Reise der Selbstentdeckung zu gehen. Dabei ist es mir wichtig, dass wir auf Augenhöhe zusammenarbeiten und die Zusammenarbeit von Wertschätzung und Respekt geprägt ist.

Mein Ansatz basiert auf der Gestalttherapie, einer lebendigen und kreativen Form der Psychotherapie in deren Mittelpunkt.

In unseren Gesprächen schauen wir genau hin:
  • Wo fühlst Du Dich hin- und hergerissen?
  • An welchen Stellen scheint Dir Dein Weg wie versperrt?
  • Wo sprudelt Deine Energie und wo fühlst Du Dich angestrengt oder ausgelaugt?
Gemeinsam erforschen wir diese Bereiche und suchen nicht nach „richtig“ oder „falsch“, sondern danach, was für Dich stimmig ist. Manchmal kann es sich anfühlen, als stünden wir vor einer Engstelle – grade dieses Erlebnis wird oft als wertvoll beschrieben und häufig verbirgt sich dahinter ein neuer, weiter Raum voller Möglichkeiten.

Ich begleite Dich auf Deinem Weg und der kann von ganz unterschiedlichen Beweggründen, Rahmenbedingungen und Zielen gekennzeichnet sein.

Mein wichtigstes Ziel ist es, dass Du Dich in unseren Sitzungen sicher, gesehen und akzeptiert fühlen kannst. Von hier aus können wir gemeinsam daran arbeiten, dass Du Deine angestrebten Veränderungen umsetzen und Deine Therapieziele erreichen kannst.

Dabei nutzen wir verschiedene kreative Methoden, die Dir helfen, Dein Verhalten und Reaktionen sowie Hintergründe dazu besser zu verstehen und – wenn Du es möchtest – einen passenden Umgang zu finden. Es bleibt immer Deine Entscheidung, wie tief Du in der Erforschung Deiner selbst gehen möchtest.

Ich kann Dir nicht versprechen, dass „alles wieder gut wird“ – ich bemühe mich mit Dir, dass Du Dich selbst klarer erkennen kannst, gewisse alte Erfahrungen neu einordnen kannst und Du in eine stimmige Balance gelangen kannst.

Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch jeder Therapieweg individuell. Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem ganz persönlichen Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Wie ich arbeite

In unserer Zusammenarbeit steht Dein Wohlbefinden an erster Stelle. Ich lade Dich ein, gemeinsam mit mir auf eine Reise der Selbstentdeckung zu gehen. Dabei ist es mir wichtig, dass wir auf Augenhöhe zusammenarbeiten und die Zusammenarbeit von Wertschätzung und Respekt geprägt ist.

Mein Ansatz basiert auf der Gestalttherapie, einer lebendigen und kreativen Form der Psychotherapie in deren Mittelpunkt.

In unseren Gesprächen schauen wir genau hin:
  • Wo fühlst Du Dich hin- und hergerissen?
  • An welchen Stellen scheint Dir Dein Weg wie versperrt?
  • Wo sprudelt Deine Energie und wo fühlst Du Dich angestrengt oder ausgelaugt?
Gemeinsam erforschen wir diese Bereiche und suchen nicht nach „richtig“ oder „falsch“, sondern danach, was für Dich stimmig ist. Manchmal kann es sich anfühlen, als stünden wir vor einer Engstelle – grade dieses Erlebnis wird oft als wertvoll beschrieben und häufig verbirgt sich dahinter ein neuer, weiter Raum voller Möglichkeiten.

Ich begleite Dich auf Deinem Weg und der kann von ganz unterschiedlichen Beweggründen, Rahmenbedingungen und Zielen gekennzeichnet sein.

Mein wichtigstes Ziel ist es, dass Du Dich in unseren Sitzungen sicher, gesehen und akzeptiert fühlen kannst. Von hier aus können wir gemeinsam daran arbeiten, dass Du Deine angestrebten Veränderungen umsetzen und Deine Therapieziele erreichen kannst.

Dabei nutzen wir verschiedene kreative Methoden, die Dir helfen, Dein Verhalten und Reaktionen sowie Hintergründe dazu besser zu verstehen und – wenn Du es möchtest – einen passenden Umgang zu finden. Es bleibt immer Deine Entscheidung, wie tief Du in der Erforschung Deiner selbst gehen möchtest.

Ich kann Dir nicht versprechen, dass „alles wieder gut wird“ – ich bemühe mich mit Dir, dass Du Dich selbst klarer erkennen kannst, gewisse alte Erfahrungen neu einordnen kannst und Du in eine stimmige Balance gelangen kannst.

Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch jeder Therapieweg individuell. Ich freue mich darauf, Dich auf Deinem ganz persönlichen Weg zu begleiten und zu unterstützen.

Das sagen meine KlientInnen