Finiaweise-Coaching-Therapie-Fuehrungskraeftecoaching

Coaching für Führungskräfte

Mit ausgewogener Balance durch Komplexität und Drucksituationen steuern
Finiaweise-Coaching-Therapie-Fuehrungskraeftecoaching

Coaching für Führungskräfte

Mit ausgewogener Balance durch Komplexität und Drucksituationen steuern
Du bist zum ersten Mal in Führungsverantwortung? Du fühlst Dich mit dieser Aufgabe alleingelassen oder sogar überfordert?

Als Führungskraft gehst Du täglich durch ein Feld scheinbarer Gegensätze. Mein gestalttherapeutisch inspiriertes Coaching unterstützt Dich dabei, jenseits von „Entweder-oder“-Denken zu einem ausbalancierten „Sowohl-als-auch“ zu finden. Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie Du Deine Führungsrolle ganzheitlich, authentisch und gleichermaßen erfolgreich gestalten kannst.

Zentrale Herausforderungen & integrative Ansätze

1. Überforderung und Leistungsdruck

Überforderung entsteht oft aus dem Gefühl, selbst ständig Höchstleistung bringen zu müssen und auch das Team dorthin zu bringen.

Typische Auslöser sind:
  • Wachsende Aufgabenfülle bei gleichbleibenden Ressourcen
  • Hohe Erwartungen an ständige Erreichbarkeit
  • Komplexe Entscheidungs­situationen

MEIN ANSATZ:

  • Statt „entweder Leistung oder Erholung“ finden wir die richtige Balance zwischen Engagement und Selbstfürsorge.
  • Wir integrieren die Gegensätze von Aktivität und Ruhe, damit Du nachhaltig mit Deinen persönlichen Ressourcen umgehen kannst.
  • Du lernst, Deine Grenzen wahrzunehmen und selbstbewusst über sie zu kommunizieren, während Du Deinen eigenen Ambitionen nachgehst.

2. Konflikte im Team

Teamkonflikte entstehen häufig aus der Wahr­nehmung unverein­barer Gegen­sätze.

Oft entstehen sie aus:
  • Unterschiedlichen Arbeitsstilen und Kommunikations­präferenzen
  • Konkurrenz­situationen und persönliche Animositäten
  • Widerstand gegen Veränderungen

MEIN ANSATZ:

  • Wir erarbeiten, wie Du als Führungskraft verschiedene Perspektiven integrieren kannst, statt Dich für eine Seite entscheiden zu müssen.
  • Du lernst, Konflikte als Chance für Wachstum und Innovation zu sehen, indem Du die Energie der Gegensätze nutzt.
  • Wir entwickeln Deine Fähigkeit, Deine eigene Balance zu finden, in der unterschiedliche Bedürfnisse koexistieren können.

3. Drucksituationen von verschiedenen Seiten

Als Führungskraft stehst Du oft im Spannungsfeld verschiedener Erwartungen:
  • Von oben: Unternehmens­ziele und Leistungs­vorgaben
  • Von unten: Anleitung und Unterstützung Deines Teams
  • Von außen: Kunden­anforderungen und Markt­dynamiken
  • Von innen: Deine eigenen Ansprüche und Ziele

MEIN ANSATZ:

  • Wir arbeiten daran, diese scheinbar widersprüchlichen Anforderungen als Teile eines Ganzen zu sehen und zu integrieren.
  • Du lernst, souverän zwischen verschiedenen Rollen zu wechseln, ohne Deine Authentizität zu verlieren.
  • Wir entwickeln Strategien, wie Du in diesem Spannungsfeld Dein persönliches Gleichgewicht finden und bewahren kannst.
Mein Coaching-Ansatz:

Integration statt Elimination/ Ausblenden

Inspiriert von der Gestalttherapie, zielt mein Coaching darauf ab, Gegensätze zu integrieren statt gegen sie zu kämpfen. Wir arbeiten an:

Unser Prozess ist:

  • Erfahrungsorientiert: Wir arbeiten mit Deinen konkreten Erlebnissen und Herausforderungen.
  • Gegenwartsbezogen: Der Fokus liegt auf dem Hier und Jetzt und wie Du es gestalten kannst.
  • Beziehungsorientiert: Wir nutzen unsere Coaching-Beziehung als Modell für authentische Kommunikation.
Finiaweise-Coaching-Therapie-Fuehrungskraeftecoaching-Prozess
Finiaweise-Coaching-Therapie-Fuehrungskraeftecoaching-Prozess

Unser Prozess ist:

  • Erfahrungsorientiert: Wir arbeiten mit Deinen konkreten Erlebnissen und Herausforderungen.
  • Gegenwartsbezogen: Der Fokus liegt auf dem Hier und Jetzt und wie Du es gestalten kannst.
  • Beziehungsorientiert: Wir nutzen unsere Coaching-Beziehung als Modell für authentische Kommunikation.

Dein Weg zur ganzheitlichen Führungskraft

Als Führungskraft musst Du Dich nicht zwischen Erfolg und Wohlfühlen, zwischen Leistung und Menschlichkeit wählen. Mein Coaching unterstützt Dich dabei, diese scheinbaren Gegensätze zu integrieren und Deinen einzigartigen Führungsstil zu entwickeln.

Bist Du bereit, Deine Führungsrolle neu zu gestalten? In einem unverbindlichen Erstgespräch erkunden wir, wie wir gemeinsam Deine Fähigkeit stärken können, Komplexität zu navigieren und dabei im Einklang mit sich selbst zu bleiben.

Lass uns zusammen einen Weg finden, auf dem Du als Führungskraft mit Deinem Team wachsen und gleichzeitig Dein persönliches Gleichgewicht bewahren kannst.

Wie es abläuft

Dein Wohlbefinden liegt mir am Herzen, und ich möchte, dass der Weg zu einer Therapie für Dich so einfach und transparent wie möglich ist. Deshalb biete ich Dir folgende Möglichkeiten an:
1. Kostenfreies Erstgespräch am Telefon
Hier können wir uns kurz austauschen und Du kannst erste Fragen stellen.
In einem ersten Termin lernen wir uns persönlich kennen. Wir besprechen Deine Situation, klären ob „Du“ oder „Sie“ stimmiger ist und schauen gemeinsam, ob wir zueinander passen.
Nach diesem Kennenlernen entscheiden wir zusammen, ob und wie wir die Zusammenarbeit gestalten möchten und vereinbaren alles weitere.

Das Thema Geld soll kein Hindernis für Deine Therapie sein. Wir sprechen offen darüber und finden gemeinsam eine Lösung, die für Dich passt. Ich biete flexible Optionen an, damit möglichst viele Menschen eine Therapie in Anspruch nehmen können.

Als Anhaltspunkt kannst Du grundsätzlich mit folgenden Beträgen rechnen:

  • Coaching/Therapie: 60-75 € à 45 Minuten
  • Coaching für Führungskräfte: 90 – 120 € à 45 Minuten
  • Tiergestützte Therapie/Hundebesuch: 45 – 60 € à 45 Minuten

Das sagen meine KlientInnen